Aktuell

Hochschule Hof ist Teil von Projekt zum Schutz des Kulturerbes

today4. März 2025

Hintergrund
share close

Gemeinsam mit 22 europäischen Partnern aus zehn Ländern arbeitet die Hochschule Hof daran, wertvolle Kulturerbe-Stätten als „digitale Zwillinge“ zu bewahren. Beim internationalen Forschungsprojekt ARTEMIS werden entsprechende digitale Werkzeuge entwickelt. Es ist das erste Projekt im Rahmen der europäischen HORIZON-Förderung an der Hochschule Hof. Gefördert wird das Vorhaben mit über elf Millionen Euro von der Europäischen Union. Die Idee: Beim ARTEMIS-Projekt wird auf digitale Zwillinge, Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Technologien gesetzt, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Die Forschungsgruppe Visual Analytics am Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof hat konkret die Aufgabe, Objekte und Baudenkmäler im digitalen Zwilling mit relevanten Informationen zu verbinden.

Geschrieben von: j.wild

Rate it

KONTAKT

Telefon: 09281-83000
WhatsApp: 09281-83000

E-Mail:

redaktion(at)extra-radio.de
studio(at)extra-radio.de
werbung(at)extra-radio.de

Anschrift:

extra-radio Rundfunkprogramm GmbH
Kreuzsteinstraße. 2-6
95028 Hof

ERREICHBARKEIT

Unsere Redaktion ist täglich zwischen 09:00 und 18:00 Uhr besetzt.
In dieser Zeit stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

 

FREQUENZEN

  • Hof 94,0 MHz
  • Selb 93,40 MHz
  • Wunsiedel 97,30 MHz
  • Münchberg 98,10 MHz
  • Naila 96,50 MHz
  • Wir senden in ganz Oberfranken auf DAB+ Kanal 10B.
0%