
Listeners:
Top listeners:
extra radio extra radio LIVE
Musik von hier Dein Webchannel für lokale Künstler aus der Region!
Oldies Dein Webradio für die zeitlosen Klassiker!
Schlager Dein Webchannel für die schönsten Schlagerhits!
Lichtenfels beendet Ende des Jahres einen Millionen-Neubau im Stadtzentrum. Dann zieht in den langjährigen Leerstand die Stadtbücherei und die Tourist-Information. Es ist das zweite Großprojekt zur Belebung der Innenstadt. Ebenfalls am Markplatz eröffnete vor einem guten Jahr der Neubau „Archiv der Zukunft” – eine gläserne Veranstaltungshalle mit auffälligen Weidenbäumen aus Stahl. Diese erinnern an die traditionelle Korbflechterei, für die Lichtenfels bekannt ist. Architekt ist Peter Haimerl. In unserer Region ist er bekannt für seine Gestaltung des futuristischen Konzertsaals im Haus Marteau in Lichtenberg. Lichtenfels war Zentrum des Korbhandels und ist bis heute Deutschlands Korbstadt. Dazu gehört die staatliche Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung, das deutsche Korbmuseum, der Lichtenfelser Korbmarkt, Flechtkurse, der Erlebnispfad der Flechtkultur, ein Weidenlabyrinth, überdimensionale, oft meterhohe geflochtene Skulpturen sowie der größte und kleinste Korb der Welt.
Geschrieben von: j.wild
Leichtes Nieseln bei 8,1 Grad
Verkehrskarte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenKONTAKT
Telefon: 09281-83000
WhatsApp: 09281-83000
E-Mail:
redaktion(at)extra-radio.de
studio(at)extra-radio.de
werbung(at)extra-radio.de
Anschrift:
extra-radio Rundfunkprogramm GmbH
Kreuzsteinstraße. 2-6
95028 Hof
ERREICHBARKEIT
Unsere Redaktion ist täglich zwischen 09:00 und 18:00 Uhr besetzt.
In dieser Zeit stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
FREQUENZEN
Copyright extra radio - Konzeption Medienagentur Babelsberg