Aktuell

Hochschule Hof arbeitet an nachhaltiger Alternative für Schallschutz

today4. Juli 2025

Hintergrund
share close

Schallschutzkomponenten im Schienenverkehr bestehen meist aus konventionellen Schaumstoffen oder Polyestervliesen. Wissenschaftler der Hochschule Hof arbeiten derzeit gemeinsam mit Industriepartnern an einer nachhaltigen, biobasierten Alternative. Die Arbeiten für das Forschungsprojekt „RuhBio“ begannen bereits Anfang 2023. Ende des Jahres sollen sie abgeschlossen sein. Das Projektteam setzt bei seiner Alternative auf einen Biokunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke gewonnen wird. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand gefördert.

Geschrieben von: j.wild

Rate it

KONTAKT

Telefon: 09281-83000
WhatsApp: 09281-83000

E-Mail:

redaktion(at)extra-radio.de
studio(at)extra-radio.de
werbung(at)extra-radio.de

Anschrift:

extra-radio Rundfunkprogramm GmbH
Kreuzsteinstraße. 2-6
95028 Hof

ERREICHBARKEIT

Unsere Redaktion ist täglich zwischen 09:00 und 18:00 Uhr besetzt.
In dieser Zeit stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

 

FREQUENZEN

  • Hof 94,0 MHz
  • Selb 93,40 MHz
  • Wunsiedel 97,30 MHz
  • Münchberg 98,10 MHz
  • Naila 96,50 MHz
  • Wir senden in ganz Oberfranken auf DAB+ Kanal 10B.
0%